Innovationsberatung und Agency für Zukunftskompetenzen – Neue Impulse für Ihre Projekte von morgen
Organisationen, Unternehmen, Netzwerke und politische Entscheidungsträger sehen sich heute mit komplexen Herausforderungen konfrontiert. Steigender Innovationsdruck, die wachsende Bedeutung partizipativer Prozesse sowie die Transformation von Arbeits- und Organisationsstrukturen erfordern frische Ideen und klare Antworten. Genau hier setzt unsere Innovationsberatung an. Als erfahrene Agentur für Zukunftskompetenzen begleiten wir Sie Schritt für Schritt dabei, Veränderungen erfolgreich zu meistern und neue Chancen zu nutzen – mit praxisnahen Methoden, die sofort Wirkung zeigen und den Weg für nachhaltige Ergebnisse ebnen.
Strategische Weitsicht und innovative Methoden für Ihre Zukunftsgestaltung
Unser Angebot
umfasst maßgeschneiderte Workshops und Beratungen, in denen wir zukunfts- und innovationsorientierte Methoden mit bewährten systemischen Tools verbinden. Mit Formaten wie der Zukunftswerkstatt, Reframing-Techniken und Szenario-Games schaffen wir Raum für Ihre Neuausrichtung. Dabei legen wir besonderen Wert auf strategische Weitsicht, um Organisationen und Netzwerke langfristig zu stärken. Gemeinsam mit Ihnen entdecken wir Chancen und entwickeln klare Wege für tragfähige Lösungen, die Orientierung geben und Ihre Zukunft aktiv gestalten.
wandeln Sie Herausforderungen in Chancen durch zukunftsweisende Lösungen – frame your way –
Klarheit, Orientierung und Ergebnisse durch Zukunftsberatung
Unser Ansatz liefert greifbare Ergebnisse, denn nur so entsteht Fortschritt. Ob Roadmaps, Projektskizzen oder konkrete Handlungspläne – unsere Formate zielen darauf ab, gemeinsam mit Ihnen praxisnahe Lösungen zu entwickeln, die anschlussfähig und direkt umsetzbar sind. Dabei beziehen wir alle relevanten Akteure ein und schaffen Klarheit und Orientierung. Mit unserer Zukunftsberatung unterstützen wir Sie dabei, den Wandel zu gestalten und Ihre Organisation zukunftssicher aufzustellen – transparent, wirksam und ohne Umwege.
Zukunftskompetenzen und Methodenwissen für nachhaltige Veränderung
Das Team von make:future vereint langjährige Erfahrung in Change-Prozessen mit methodischem Know-how aus der Zukunfts- und Innovationsforschung. Diese besondere Kombination macht uns zu einem verlässlichen Partner für Ihre Zukunftsprojekte. Mit wissenschaftlich fundierten und praxiserprobten Ansätzen fördern wir die Entwicklung Ihrer Zukunftskompetenzen und begleiten Sie dabei, die Zukunft Ihrer Organisation oder Ihres Netzwerkes aktiv zu gestalten. So schaffen wir die Grundlage, um gemeinsam Orientierung zu gewinnen und langfristig erfolgreich zu sein.
REFRAMING

Reframing: Impulse für Wandel und Innovation
Reframing, die Phase der Neu-Ausrichtung, ist ein zentraler Bestandteil unserer systemischen Arbeit in den Make-a-Future-Workshops und Beratungsformaten. Innerhalb der Methoden der partizipativen Zukunftsforschung – etwa Szenario-Games, Backcasting, Zukunftsaufstellung oder die Zukunftswerkstatt – haben wir die Phase der Neu-Ausrichtung gezielt weiterentwickelt und verstärkt.
Der Mehrwert des Reframings für Ihre Organisation, Ihr Unternehmen oder Ihr Netzwerk:
- Identifikation und Priorisierung neuer Perspektiven in Ihrem Tätigkeitsfeld
- Synchronisation unterschiedlicher Standpunkte und Meinungen in Ihrem Handlungsfeld
- Definition neuer Rollen innerhalb Ihres Arbeitsfeldes
- Förderung der Zusammenarbeit und Vernetzung relevanter Akteure
- Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen
- Zukunftssichere Neuausrichtung Ihrer Organisation
Die Arbeit mit unseren Methoden eröffnet Ihnen praxisnahe Lösungen und die Chance, alte Denkmuster zu überwinden. Gleichzeitig kann Reframing als Strategie zur digitalen Transformation genutzt werden, um Veränderungen nicht nur zu begleiten, sondern aktiv zu gestalten. Lassen Sie sich nicht von Herausforderungen blockieren, sondern richten Sie gemeinsam mit Make a Future den Blick nach vorn: Mit neuen Perspektiven und klarem Fokus entstehen Lösungen, die langfristig Bestand haben.
LEISTUNGEN
Hybrid Thinking
In der Konzeption unserer Angebote orientieren wir uns am Prinzip des Hybrid Thinking, bei dem wir gezielt die Stärken unterschiedlicher Ansätze aus der Zukunfts- und Innovationsforschung miteinander verbinden. Dazu gehören Methoden wie Design Thinking, der Design Thinking-Prozess, systemisches Denken und kritisches Denken. Durch diese Kombination können wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die bewährte Methoden mit innovativen Denkansätzen vereinen.
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir konkrete Ideen für zukunftsweisende Projekte und zeigen auf, welche Optionen für Ihre Organisation in der Zukunft möglich sind.
Neugierig auf mehr?
Handlungsspielräume erweitern Neue Zukunftsbilder gestalten Neue Perspektiven finden Zukunftsweisende Lösungen Zukunft nachhaltig gestalten











